hypo_blue ::: Nachhaltigkeitsbericht 2021

18 Ökonomie Finanzierung Die Finanzierungen im „Green Finance Pool“ weisen deutlich positive Auswirkungen auf die Umwelt auf. Kategorie Finanzierte Projekte/ Anzahl Liegenschaften Gesamtfläche in m2 Energieersparnis (MWh pro Jahr) CO2-Einsparung (TCO2 pro Jahr) Klasse A 8 41.714,0 4.983,4 808,4 Top 15 % 6.471 720.151,8 73.172,5 11.869.8 PEB <= 36,9 296 97.832,0 9.681,3 1.570,5 Sanierung 36 315.757,9 26.056,8 4.226,8 Summe 6.811 1.175.455,7 113.893,9 18.475,5 Zum 31.12. 2021 betrug die jährliche CO2-Einsparung bereits rund 18.500 Tonnen. Die Identifizierung dieser Kreditforderungen erfolgt mittels der im System erfassten Energiekennzahlen. Der so erstellte Vorschlag wird vom Nachhaltigkeitskomitee überprüft und final entschieden. Das Ergebnis wird dem Gesamtvorstand zur Kenntnis gebracht. Mitglieder des Nachhaltigkeitskomitees sind der Nachhaltigkeitsbeauftragte der Bank und je ein Mitglied der Abteilungen Finanzierung, Veranlagung und Treasury. Für diesen „Green Finance Pool“ haben sich zum 30.6.2021 nachhaltige Wohnbaufinanzierungen im Volumen von 513,8 Millionen Euro qualifiziert. Zum 31.12. 2021 hat sich das Volumen im „Green Finance Pool“ bereits auf 526,3 Millionen Euro erhöht. Volumen der nachhaltigenWohnbaufinanzierungen Kategorie 30.06.2021 31.12.2021 Anzahl Kredite in Mio. € Anzahl Kredite in Mio. € Klasse A 13 64,5 11 57,2 Top 15 % 6.601 414,8 6.471 400,6 PEB <= 36,9 0 0,0 302 26,8 Sanierung 21 34,5 36 41,7 Summe 6.635 513,8 6.820 526,3 Treibhausgasemission Äquivalent 1) • Jährliche CO2-Minderung von 35 Tonnen CO2 je investierter Million Euro • Entspricht den CO2-Emissionen von 2.225 Haushalten zur Deckung des jährlichen Energiebedarfs • 305.488 Bäume müssen 10 Jahre wachsen, um diese Menge an tCO2 zu binden • Treibhausgasemissionen von 74.723.983 mit einem PKW gefahrenen Kilometern 1) Quelle: https://www.epa.gov/energy/greenhouse-gas-equivalenciescalculator Auf Basis des Green Finance Frameworks wurde im Herbst auch der österreichweit erste nachhaltige Wohnbaukredit auf den Markt gebracht. Mit dem hypo_blue Wohnbaukredit werden Kund*innen, die energieeffizient und klimafreundlich bauen oder sanieren, mit einem Bonus belohnt (die Bank übernimmt ein Drittel der staatlichen Eintragungsgebühr für die Hypothek im Grundbuch). Erstmalige Berechnung des CO2-Footprints für Finanzierungen Die HYPO Oberösterreich hat sich zum Ziel gesetzt, ihre indirekten Emissionen (Scope 3) kontinuierlich zu reduzieren. Dem Finanzierungsvolumen und dem Volumen der Eigenveranlagung kommt dabei der größte Hebel zu. Dazu wurde in einem ersten Schritt in Zusammenarbeit mit der KPMG Anfang 2022 das Ausleihungs- und Eigenveranlagungsvolumen der Bank zum Stichtag 31.12. 2021 gemäß PCAF-Standard analysiert. Insgesamt sind das 59.495 Geschäftsfälle mit einem Volumen von rund 7,2 Milliarden Euro. Es umfasst die IFRS-Bilanzpositionen Forderungen an Kunden, Forderungen an Kreditinstitute, Barreserve, Handelsaktiva und Finanzanlagen.

RkJQdWJsaXNoZXIy MTc2NzU2