32 Soziales Arbeitgeber Durch die Bank gesund Betriebliches Gesundheitsmanagement Gemeinsam mit der OÖGKK wurde im Jahr 2017 das Gütesiegel der betrieblichen Gesundheitsförderung erstmals erlangt. Seit diesem Zeitpunkt ist die Bank durchgehend rezertifiziert. Auch hier sorgt ein Projektteam mit wechselnden Mitgliedern dafür, dass neue Ideen umgesetzt werden, um so die Gesundheit der Mitarbeiter*innen, aber auch die Attraktivität als Arbeitgeber nach innen wie nach außen gesichert wird. Unzählige Vorträge und Veranstaltungen tragen wesentlich zur guten Unternehmenskultur bei. Selbst in Zeiten von Corona wurden zahlreiche Aktivitäten gesetzt. Als die Bank für Ärzt*innen in Oberösterreich ist uns auch das Thema Arbeitsmedizin ein besonderes Anliegen. Wir beschäftigen unseren Betriebsarzt über die gesetzlich vorgesehenen Mindesterfordernisse hinaus. Ein Betriebspsychologe ist neutrale Anlaufstelle für Mitarbeiter*innen, wenn einmal etwas nicht so rund läuft. Die Inanspruchnahme ist absolut anonym. Im 2 x pro Jahr stattfindenden Arbeitnehmer*innenschutzausschuss sowie in den tourlichen Begehungen, die gemeinsam mit dem Betriebsrat und den Sicherheitsfachkräften des Hauses durchgeführt werden, werden laufende Verbesserungen der Arbeitsbedingungen initiiert und die Umsetzung bzw. Wirksamkeit der Maßnahmen evaluiert. Unsere niedrige Krankenstandsquote ist im österreichweiten Vergleich sehr gut. Durchschnittliche Krankheitstage Gesamtanzahl 2019 2020 2021 Werktage 7,17 4,89 4,31 Die Angebote des Gesundheitsmanagements in der HYPO Oberösterreich umfassen sowohl initiative, als auch prophylaktische Unterstützungsinstrumente, beispielsweise • jährliche Vorsorgeuntersuchungen • Schutzimpfungen (Covid-19, Grippe, FSME) • Körperanalysen mittels BIA-Messung • Entspannungsübungen in der Mittagspause • Betriebssportkurse und -gruppen (z.B. Laufen, Tennis, Mountainbiken, Selbstverteidigung, Schwimmen) • Kurse, Vorträge und Workshops rund um physische und psychische Gesundheitsthemen (z.B. Resilienz, Schlafverhalten, Burn-out, Ernährung und Kochkurse)
RkJQdWJsaXNoZXIy MTc2NzU2