hypo_blue ::: Nachhaltigkeitsbericht 2021

8 Unternehmensporträt Die HYPO Oberösterreich (Oberösterreichische Landesbank AG) ist mit ihrer über 130-jährigen Firmengeschichte eine der renommiertesten und traditionsreichsten Banken Österreichs. Mit einer Bilanzsumme von 8,2 Milliarden Euro zählt sie zu den 20 größten Geldinstituten Österreichs. Zu den Kerngeschäftsfeldern der Bank gehören in erster Linie Wohnbaufinanzierungen. Hier deckt die Bank das gesamte Spektrum vom öffentlich gemeinnützigen über den gewerblichen bis hin zum privaten und geförderten Wohnbau ab. Mehr als 70 Prozent des gesamten Finanzierungsvolumens der Bank entfällt auf den Bereich Wohnbau. Die Bank ist daher auf ihrem Kernmarkt Oberösterreich in diesem Segment deutlich die Nummer eins. Als Hausbank des Landes Oberösterreich und ihrer Gesellschaften verfügt die HYPO Oberösterreich auch bei den Öffentlichen Institutionen sowie den kirchlichen und sozialen Organisationen über eine ausgezeichnete Marktstellung. In den vergangenen Jahren konnte die HYPO Oberösterreich bei verschiedenen Projekt- und Infrastrukturfinanzierungen des Landes ihre Expertise als Finanzierungspartner einbringen. Als Bank für Freiberufler*innen ist die HYPO Oberösterreich unter anderem auch Marktführerin bei der Betreuung von niedergelassenen Ärzt*innen im Bundesland. Insgesamt betreuen die 430 Mitarbeiter*innen1 der Bank mit der Zentrale in Linz an 11 Standorten (10 in Oberösterreich und 1 in Wien) mehr als 100.000 Kund*innen. 1 Anzahl nach Köpfen inklusive Mitarbeiter*innen in Karenz und Mutterschutz HYPO Oberösterreich mit Top-Ratings Rating A+ Die HYPO Oberosterreich hat ihre Spitzenposition im österreichweiten Ratingvergleich auch 2021 behauptet. Die Bank hat von der internationalen Ratingagentur Standard & Poor’s erneut die Bestätigung ihres Top-Ratings von A+ erhalten. Das unterstreicht einmal mehr die sehr gute Bonität und die hohe Sicherheit der HYPO Oberösterreich. Prime-Status Beim Nachhaltigkeitsrating im „Prime-Status“ durch die führende Nachhaltigkeitsratingagentur „ISS ESG“ zählt die HYPO Oberösterreich ebenfalls zu den besten Instituten im gesamten deutschsprachigen Raum. Für das Jahr 2022 ist ein neuerliches Update geplant. Unternehmensporträt HYPO Oberösterreich auf einen Blick Bemerkenswert ist auch das erfolgreiche Ab-­ schneiden im Decile Rank. Mit der Bestnote 1 wird bestätigt, dass sich die HYPO Oberösterreich im ersten Decile (Zehntel des Gesamtwerts) der eigenen Branche befindet. Mit dem Stand vom 11.8.2021 befindet sich HYPO Oberösterreich auf Platz 17 von 276 des Ratings von Unternehmen des Sektors Öffentliche & regionale Banken. Dies untermauert den eingeschlagenen strategischen Nachhaltigkeitsschwerpunkt der Bank. Qualified-Status Darüber hinaus wird die HYPO Oberösterreich vom Unternehmen rfu – einem österreichischen Nachhaltigkeitsexperten – ausgezeichnet bewertet. Seit 2019 hat die Bank das Gütesiegel des Qualified-Status. Österreichisches Umweltzeichen Besonders stolz sind wir darauf, dass bereits neun Produkte und Dienstleistungen der Bank mit dem Österreichischen Umweltzeichen zertifiziert worden sind. Damit erfüllen unsere hypo_blue Produkte (Konten, Anleihen, Online-Sparkonten) die strengen Kriterien für nachhaltige Finanzprodukte. Nachhaltigste Bank Österreichs Zum Jahresende 2021 wurde die HYPO Oberösterreich vom Fachmagazin „Börsianer“ schließlich zur nachhaltigsten Bank Österreichs gekürt. Die HYPO Oberösterreich punktete unter anderem mit ihren verstärkten regionalen Nachhaltigkeits-Aktivitäten, der Einführung und Zertifizierung eines betrieblichen Umweltmanagements, der Umsetzung der neuen hypo_blue Produktfamilie sowie mit der Begebung einer grünen Anleihe.

RkJQdWJsaXNoZXIy MTc2NzU2