HYPO PERSPEKTIVEN - Magazin der HYPO Oberösterreich

15 Kurz & bündig Biodiversität leicht gemacht: Der Garten Eden für daheim Hans-Jörg Preining Nachhaltigkeitsmanager HYPO Oberösterreich Nachhaltigkeitskolumne Der Frühling steht vor der Tür und mit ihm erwachen auch die heimischen Gärten zu neuem Leben. Eine gute Gelegenheit, die Artenvielfalt direkt vor der eigenen Haustür zu fördern. Denn: Jeder Quadratmeter zählt! Durch die fortschreitende Bebauung unserer Kulturlandschaft schrumpfen die natürlichen Lebensräume von Insekten & Co zusehends. Gerade in Haus- und Kleingärten lässt sich hier schon mit wenigen Maßnahmen gegensteuern – Insekten, Vögeln und Kleinsäugern kann so ein wertvolles Zuhause geboten werden: So empfehle ich etwa, bei der Heckenbepflanzung auf heimische Hölzer wie Liguster oder den Roten Hartriegel zu setzen – diese bieten neben dem Sichtschutz auch Nistmöglichkeiten und Nahrung für Vögel und Schmetterlinge. Für eine naturnahe Gartengestaltung bietet sich zudem eine bunte Blumenwiese statt eines klassischen englischen Rasens an – so entsteht nicht nur ein echter Garten Eden für Insekten, auch der Pflegeaufwand ist mit nur zwei erforderlichen Mähtagen im Jahr wesentlich geringer. Auch vermeintliches „Unkraut“ wie Brennnesseln und andere Wildkräuter haben im Garten ihre Berechtigung. Als wichtige Futterquelle von Raupen unterstützen sie den Bestand heimischer Falter wie z. B. des Tagpfauenauges. Wer jetzt die Gunst der Frühlingsstunde nutzt und den Garten naturnah gestaltet, tut nicht nur der Umwelt etwas Gutes, sondern schafft sich auch einen idyllischen Ort der Erholung. Lassen wir die Natur wieder Raum gewinnen – sie wird es uns danken. HYPO OOE verlost SBÄM-Festivalpässe Österreichs größtes Pop-Punk-Rock-Festival, das SBÄM, steigt am 30. und 31. Mai 2025 im Alten Schlachthof in Wels. Insgesamt 18 Bands heizen ordentlich ein - darunter die Headliner „Me First and the Gimme Gimmes“ und „Millencolin“. Die HYPO OOE verlost für das kultige Event zwei Festivalpässe. Um mitzuspielen, senden Sie bitte bis 30.04. eine Mail an marketing@hypo.at, Betreff: „SBÄM“. Siegreiche Premiere für HYPO OOE Den LASK und die HYPO Oberösterreich verbindet eine langjährige Partnerschaft. Und so ist der neue Markenauftritt der HYPO OOE (mehr auf S. 5) seit Februar auch im Stadion der Schwarz-Weißen erlebbar: Ob als Video- spot, auf den Werbebanden oder auf den Trikots der LASK- Torhüter Tobias Lawal (l.) und Lukas Jungwirth (r.). Die Fußball-Premiere des neuen Logos verlief äußerst erfolgreich: Im ÖFB-Cup-Viertelfinale besiegte der LASK den FC Red Bull Salzburg mit 2:1 und wahrte damit die Chance auf den ersten Titel seit 1965. „So wie Tobias Lawal im Viertelfinale mit seinen Paraden für den nötigen Rückhalt sorgte, steht auch die HYPO OOE für Sicherheit und Stabilität – der LASK und die HYPO Oberösterreich, das passt einfach“, freut sich Klaus Kumpfmüller, Vorstandsvorsitzender der HYPO OOE über den siegreichen Einstand. Das neue Logo der HYPO OOE ziert ab sofort die Trikots der LASK-Torhüter Tobias Lawal (l.) und Lukas Jungwirth (r.). Fotos: HYPO OOE, Mayr_Land OÖ, Longstocking Productions GmbH, LASK, HYPO OOE/Cityfoto

RkJQdWJsaXNoZXIy MTc2NzU2