21 Sozial & engagiert Die Generalleitung der Franziskanerinnen: Mit Mut und Zuversicht in die Zukunft. Sr. Angelika Garstenauer Generaloberin der Franziskanerinnen in Vöcklabruck. „Mit Christus an der Seite der Menschen“ – unter diesem Leitmotiv stellen sich die Franziskanerinnen von Vöcklabruck seit 175 Jahren in den Dienst ihrer Mitmenschen. Das Tätigkeitsfeld der Ordensgemeinschaft reicht dabei – neben pastoralen Aufgaben – von Bildungseinrichtungen über Senioren- und Krankenhäuser bis hin zu Sozialprojekten, wie etwa das Quartier 16, ein Haus für Frauen (und Kinder) in schwierigen Lebenssituationen. „Unser Auftrag liegt darin, die jeweilige ‚Not der Zeit‘ immer wieder neu zu erkennen und Taten zu setzen, um den Menschen zu helfen“, sagt Generaloberin Sr. Angelika Garstenauer, die seit 2012 an der Spitze der Ordensgemeinschaft steht. Gegründet wurde die Gemeinschaft 1850 vom Priester Sebastian Schwarz und der ersten Vöcklabrucker Schwester Franziska Wimmer. Sr. Franziska Wimmer ist ein Mitgrund für das diesjährige Dreifach-Jubiläum des Ordens: So fällt das 175-jährige Bestehen mit dem 200. Geburtstag der Mitgründerin und dem 800-jährigen Jubimals „Geistliches Zentrum“), das Menschen seit Oktober 2024 die Möglichkeit bietet, einzeln oder als Gruppe am Leben der Ordensgemeinschaft teilzuhaben und christliche Feste wie Ostern und Pfingsten zu feiern. „Viele Gäste nehmen unser Angebot gerne an, dafür sind wir dankbar. Wir haben ganz offensichtlich den richtigen Zeitpunkt für die Neuausrichtung des Zentrums gewählt“, freut sich Sr. Angelika Garstenauer. Die im April bevorstehende Fertigstellung des Hauses St. Klara ist ein weiterer Höhepunkt im Jubiläumsjahr: Direkt neben dem Mutterhaus beherbergt der Komplex neben vier Krabbelgruppen auch ein stationäres Hospiz, ein Primärversorgungszentrum sowie Therapie- und Büroräume. „Dass wir dieses Projekt ausgerechnet im Jubiläumsjahr realisieren können, ist wohl ein Geschenk von oben“, so Sr. Angelika Garstenauer. läum des Sonnengesangs von Franz von Assisi zusammen. Das Jubeljahr wartet mit vielen Veranstaltungen auf, darunter das Jubiläumsfest mit Bischof Manfred Scheuer am 16. Mai, und steht unter dem Motto „Vertrauen. Mut. Zukunft“. Zeitgemäß in die Zukunft: „Frei.Raum“ und Haus St. Klara Treffender könnte das Motto kaum sein, denn auch der Blick von Angelika Garstenauer ist hoffnungsfroh nach vorne gerichtet: „Ich vergleiche nicht gerne mit früheren Zeiten, denn der Vergleich ist das Ende des Glücks. Die Gegenwart ist uns gegeben und darin sollen wir leben“, spielt die Generaloberin etwa auf die sinkende Zahl an Mitschwestern an – derzeit sind es 118, Mitte des 20. Jahrhunderts lag der Höchstwert bei rund 900. Doch anstatt deswegen Trübsal zu blasen, liegt der Fokus der Franziskanerinnen auf zukunftsträchtigen Projekten wie „Frei. Raum“ und dem Haus St. Klara: „Frei. Raum“ ist das neugestaltete Zentrum für Spiritualität und Lebensgestaltung (eheFranziskanerinnen von Vöcklabruck feiern Dreifach-Jubiläum „Viele Gäste nehmen unser Angebot gerne an, dafür sind wir dankbar. Seit 175 Jahren sind die Franziskanerinnen von Vöcklabruck ein wichtiger Träger heimischer Bildungs-, Pflege- und Sozialeinrichtungen. Mit zeitgemäßen Projekten wie „Frei.Raum“ und dem Haus St. Klara blickt die Ordensgemeinschaft hoffnungsvoll in die Zukunft. Fotos: KonradSchmidt, Kidizin Sane, Hallosocials, fischbacher Das VeranstaltungsProgramm des Zentrums Frei.Raum finden Sie hier – einfach QR-Code scannen.
RkJQdWJsaXNoZXIy MTc2NzU2