4 So weit muss Bank gehen. Die neue Marke ist dabei weit mehr als ein reines Facelift – sie bringt zum Ausdruck, was die HYPO OOE ausmacht: den Menschen hinter den Zahlen zu sehen und ihn in den Mittelpunkt zu stellen. „Wir bekennen uns mit der neuen Marke zu unserem Versprechen, unsere Kundinnen und Kunden in ihren entscheidenden Lebensmomenten als verlässlicher Partner zu begleiten. Ihre Bedürfnisse, Träume und Ziele sind unser Antrieb. Mit dem neuen Auftritt machen wir das, was wir tagtäglich leben, nun auch sichtbar“, sagt Klaus Kumpfmüller, Vorstandsvorsitzender der HYPO OOE. Dass der Ansatz, den Menschen in den Mittelpunkt zu stellen, geschätzt wird, zeigt auch die Bankenstudie 2024 des Market Instituts: Die HYPO OOE liegt mit einer Kundenzufriedenheit von 92 Prozent oberösterreichweit auf Platz 1. „Diese Auszeichnung bestätigt uns in unserem Weg. Bankgeschäfte sind Vertrauenssache – und wir sind stolz darauf, dieses Vertrauen täglich aufs Neue zu verdienen“, so Klaus Kumpfmüller, Vorstandsvorsitzender der HYPO OOE. So setzt die Bank laufend Schritte zur Verbesserung des Kundenerlebnisses, wie etwa die Modernisierung der Filialstandorte Wien und Linz-Bindermichl oder Projekte im sogenannten „Beyond-Banking“-Bereich, also Serviceangebote, die über das klassische Bankgeschäft hinausreichen. HYPO OOE mit neuem Markenauftritt: So weit muss Bank gehen. Im Februar 1891 nahm die Geschichte der HYPO Oberösterreich ihren Anfang. Auf den Tag genau 134 Jahre nach ihrer Gründung enthüllte die oberösterreichische Landesbank nun ihren neuen Markenauftritt: HYPO OOE – So weit muss Bank gehen. nach der siegreichen Premiere im ÖFBCup-Viertelfinale gegen Salzburg folgte Mitte Februar mit dem Linzer Derby der nächste große Auftritt. Ab April wird der neue Markenauftritt schließlich mit einer umfassenden Frühjahrskampagne in ganz Oberösterreich verstärkt sichtbar. Mit dem Rebranding geht die HYPO OOE den nächsten konsequenten Schritt: eine Bank, die nicht nur für, sondern mit den Menschen arbeitet – von Mensch zu Mensch. Von Filial-Gestaltung bis Fußball-Trikot Entwickelt wurde die neue Marke von der Linzer Agentur Fredmansky, unter der Federführung von Geschäftsführer Ino Karning. Der neue Auftritt wird in den kommenden Wochen und Monaten sukzessive ausgerollt. Erste sichtbare Veränderungen gibt es bereits im ServiceCenter in der Linzer Landstraße, wo das neue Corporate Design sowohl innen als auch außen präsent ist. Im Rahmen der langjährigen Partnerschaft mit dem LASK prangt das HYPO OOE Logo ab sofort auch am Trikot von Torhüter Tobias Lawal – So weit muss Bank gehen.
RkJQdWJsaXNoZXIy MTc2NzU2