HYPO PERSPEKTIVEN - Magazin der HYPO Oberösterreich

14 Wirtschaftsausblick Konjunktur Die Zollthematik erhöht massiv die Unsicherheiten bzgl. der Wachstumsdynamik. Höhere Fiskalausgaben von Deutschland sollten mittelfristig positiv für Europa wirken. Hohe Staatsschulden bleiben als Belastungsfaktoren. Geldpolitik Im April hat die EZB erneut um 25 Basispunkte gesenkt. In der Eurozone rechnet der Markt bis Ende 2025 mit 2 – 3 weiteren Zinssenkungen. In den USA werden drei Zinssenkungen erwartet. Marktumfeld Markt Kompakt Inflation Die Inflationsrate lag in der Eurozone zuletzt bei 2,2 %. Im Laufe der nächsten Monate sollte sich auch die Kerninflation weiter abschwächen (zuletzt bei 2,7 %). Aktien Nach dem Ausverkauf von Anfang April haben sich die Märkte in den USA wieder deutlich erholen können. Dafür verantwortlich waren teilweise ausgesetzte Zölle, aber auch ein positiver Trend bei der Berichtssaison für Q1 2025. Anleihen Zuletzt weiterer Rückgang europäischer Staatsanleiherenditen nach sprunghaftem Anstieg im März. Anfang April Ausweitung der Risikoaufschläge durch Zollpolitik der US-Administration. Seither langsamer Rückgang. Rohstoffe Der Goldpreis scheint unaufhaltbar und erreichte ein neues Allzeithoch bei 3.423 USD je Feinunze. Damit gehört das Edelmetall erneut zu den besten Anlageklassen seit Jahresanfang. Öl volatil seitwärts zwischen 60 – 80 USD. Stand: 30.04.2025, Quelle: KEPLER-FONDS Kapitalanlagegesellschaft m. b. H. Bitte beachten Sie den Risikohinweis auf Seite 4. 2024 2025e 2026e USA 2024 2025e Eurozone 2026e 2024 2025e Russland 2026e Brasilien 2024 2025e 2026e Japan 0,1 % 1,0 % 0,8 % 3,3 % 2,6 % 2,8 % 2024 2025e 2026e 2024* 2025e* 2026e* Indien * Finanzjahr von 1. April – 31. März 2024 2025e 2026e Afrika Welt 2024 2025e 2026e 2024 2025e 2026e China 0,8 % 1,5 % 3,4 % 2,0 % 1,5 % 2,8 % 0,9 % 2,4 % 3,7 % 3,9 % 1,2 % 4,3 % 9,2 % 6,3 % 6,4 % 5,0 % 4,2 % 4,0 % 1,6 % 1,4 % 1,4 % Wirtschaftsausblick Legende unter 0 % 0 % bis 2,5 % 2,5 % bis 5 % über 5 % Ausblick Wirtschaftswachstum

RkJQdWJsaXNoZXIy MTc2NzU2