7 Nachhaltigkeit Anliegen. Nachhaltiges Wirtschaften ist daher einer der Grundpfeiler der HYPO Mehr-Wert-Strategie 2030, die den Rahmen unserer Entscheidungen vorgibt“, sagt Klaus Kumpfmüller, Vorstandsvorsitzender der HYPO OOE. Um dieses Anliegen mit Leben zu füllen, setzt die Bank auf einen Maßnahmen-Mix: Seit knapp zehn Jahren beschäftigt sich das Nachhaltigkeitsmanagement der HYPO OOE unter anderem mit dem Monitoring der gesteckten Ziele. Zudem wurden Schulungen für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und ein Umwelt- und Energiemanagementsystem eingeführt, um den Energie- und Wasserverbrauch sowie die Abfallmenge zu verringern. Auch über die eigenen Unternehmensgrenzen hinaus engagiert sich die HYPO OOE: Sie ist Startmitglied der 2022 gegründeten „Green Finance Alliance“, einer Initiative des Klimaschutzministeriums für Finanzunternehmen. Bereits seit 2019 verfügt die HYPO Oberösterreich über ein ausgezeichnetes Nachhaltigkeits-Rating mit „Prime Status“, außerdem ist sie eine von nur drei Universalbanken in Österreich mit EMAS-Zertifizierung, die jährlich überprüft wird und die Einhaltung strenger Umweltrichtlinien erfordert. Fotos: linzag-fotokerschi, Gettyimages Nachhaltige hypo _ blue Wohnkredite 552 finanzierte Projekte seit 2021 859,9 Mio. Euro Volumen (per 31.12.2024) 27.330 Tonnen p.a. CO2-Einsparung (2024)
RkJQdWJsaXNoZXIy MTc2NzU2