HYPO PERSPEKTIVEN - Magazin der HYPO Oberösterreich

23 Kultur Fotos: Wakolbinger, Petra Moser, Ness Rubey, William Rutten Konflikte, Werte, Wandel – alles ist in Bewegung. Das Linzer Landestheater macht daraus „So alt wie jung“: Das ist das Motto für die neue Saison, die Uraufführungen, Fantasy-Opern und Broadway-Hits bietet. Den Start markierte „Shrek – Das Musical“ – ein erstes Highlight! Es ist als Animationsfilm ein Kult, wird aber als Bühnenerlebnis erst zum richtig großen Live-Abenteuer: „Shrek – Das Musical“ begeistert derzeit im Musiktheater Linz. Das anarchistische Märchen mit Herz und Humor ist der Auftakt für einen Musicalbogen voller Fantasie, Tiefgang und Entdeckungsfreude. Mit „Come From Away“ (ab 15. 11.) stellt Matthias Davids ein Musical auf die Bühne, das unter die Haut geht: Basierend auf wahren Ereignissen erzählt es die Geschichte von Flugpassagieren, die nach den Anschlägen auf New York vom 11. September 2001 auf einen kleinen Flughafen umgeleitet werden und dort viel Menschlichkeit erleben. „Die Mitte der Welt“ (ab 24. 1.) ist nach dem gleichnamigen Roman von Andreas Steinhöfel entstanden, erzählt wird die Suche eines Jugendlichen nach seinem Platz in der Welt. Mit Indie-Folk-Sound rund um Identität und Liebe ist dieses Musical maßgeschneidert für ein junges Publikum. Hollywood-Flair bringt das nächstjährige Sommergastspiel „Pretty Woman“ nach Linz, basierend auf dem Filmklassiker mit Julia Roberts und Richard Gere. Die Kultromanze mit den Hits von Bryan Adams ist das charmante, glamouröse, unwiderstehliche Sommerhighlight (ab 14. Juli 2026) im Musiktheater. Die frische Neuinszenierung hat Dialoge und Songs in deutscher Sprache; der Kartenverkauf ist bereits angelaufen. Opernprogramm: Von Spätromantik bis Rock Mit Richard Strauss’ „Der Rosenkavalier“ (ab 4. 10.) wird die Opernsaison eröffnet – ein Werk, das Chefdirigent Markus Poschner als „heimliche Nationalhymne Österreichs“ bezeichnet, die Inszenierung von Intendant Hermann Schneider zielt auf eine opulente Gesellschaftsdiagnose mit satirischem Biss ab. Operetten-Experte Thomas Enzinger inszeniert Johann Strauss‘ „Wiener Blut“ (25. 10.) als temporeiches Spiel zwischen Nostalgie und Schmäh – mit selten gehörten Melodien und viel Charme. Hier gibt es auch eine Silvestervorstellung. Mit „Gormenghast“ (ab 31. 10.) präsentiert man eine Oper zwischen Gothic und Fantasy, untermalt mit Rockmusik im Schauspielhaus – für alle, die sich nach Theatererlebnissen jenseits des Herkömmlichen sehnen. Das Junge Theater nimmt seine Zuschauer mit Produktionen wie Astrid Lindgrens Klassiker „Mio, mein Mio“ (ab 16. 11.) ernst – ein poetisches, spannendes Theatererlebnis für die ganze Familie. Weitere Infos unter www.landestheater-linz.at Neue Spielzeit voller Überraschungen Von Oger bis Oper von Elisabeth Rathenböck Kult-Oger Shrek (Christian Fröhlich) tanzt und singt sich bis April 2026 in die Herzen der Linzer Musicalfans. „Pretty Woman“ (l.) schlägt 2026 in Linz auf; das Tanzstück „Shakespeare’s Dream” (r.) läuft bereits seit September.

RkJQdWJsaXNoZXIy MTc2NzU2