HYPO PERSPEKTIVEN - Magazin der HYPO Oberösterreich

5 Kurz & bündig Alle Jahre wieder … Andreas Brunbauer Kapitalmarktstratege HYPO Oberösterreich Marktkolumne … treffen sich an der Teton Range, einem Gebirgszug im US-Bundesstaat Wyoming, sämtliche namhafte Zentralbankerinnen und -banker der Welt. Beim diesjährigen Treffen im August ging es insbesondere um die Bedeutung einer von politischen Ambitionen unbeeinflussten Geldpolitik und somit um die Verteidigung der Unabhängigkeit der US-Notenbank. Deren Chef, Jerome Powell, sah sich im Vorfeld massiven Angriffen von US-Präsident Donald Trump ausgesetzt, da er sich weigerte die Zinsen „auf Zuruf“ zu senken. Die Verbalattacken schürten weltweit die Befürchtung, dass die Unabhängigkeit der Zentralbank untergraben werden könnte. Dabei gilt diese Unabhängigkeit als wesentlich für die Eindämmung von Inflation: So gelang es dem damaligen FedVorsitzenden Paul Volcker Ende der 1970er-Jahre, die damals hartnäckig zweistelligen Inflationsraten dank einer politisch weisungsfreien Zinspolitik mit außerordentlich hohen Leitzinsen schrittweise zu senken. Heutzutage steht Amerikas Notenbank, deren Kernaufgaben die Sicherstellung von Preisstabilität und Vollbeschäftigung ist, hingegen zusehends vor der Herausforderung, sich der politischen Einflussnahme zu verwehren. Nichtsdestotrotz stellte der Fed-Chef beim Treffen an der Teton Range die erste Zinssenkung seit Dezember 2024 in Aussicht – im September folgte tatsächlich eine Senkung um 0,25 Prozentpunkte. Dass sich Trump damit zufriedengibt, ist höchst unwahrscheinlich, votierte doch der Trump-Vertraute Stephen Miran im Fed-Vorstand als einziger für eine noch deutlichere Senkung. Und auch die geplante Entlassung der Fed-Gouverneurin Lisa Cook, der Trump falsche Angaben bei Hypothekarunterlagen vorwirft, ist ein Indiz dafür, dass der Kampf um Einflussnahme auf die Fed noch länger andauern wird. Was an den Vorwürfen – gegen die Cook bisweilen erfolgreich berufen hat – tatsächlich dran ist, wird sich zeigen. Trump macht damit jedoch wiederholt deutlich, dass die Notenbank in Zukunft tun soll, was er will – auf Biegen und Brechen. Bitte beachten Sie den Risikohinweis auf Seite 5. Zweiter „Bildungsweg“ für Sessel & Co Lange Jahre haben sie ihren Dienst in der HYPO OOE verrichtet, nun flogen sie in sämtliche Linzer Himmelsrichtungen aus. Die Rede ist von zahlreichen Bürosesseln, Schubladen und Kästen, die im Zuge von Umbauarbeiten im HYPO ServiceCenter in der Linzer Landstraße ein neues Zuhause fanden. Unter Federführung des Beratungsteams Kirche & Soziales wurden die Möbel an fünf Sozial- einrichtungen in Linz übergeben, unter anderem an die Soziale Initiative, die Stadtdiakonie Linz, den Verein SAUM (Ausbildungsinitiative) und den Verein maiz (Migrationsarbeit). „Unsere Büromöbelspenden sind gelebte Tradition in der HYPO OOE. Ich freue mich sehr, dass wir auf diese Weise die wichtige Arbeit zahlreicher Einrichtungen unterstützen können – zusätzlich zur spezialisierten Finanzberatung für karitative und soziale Einrichtungen“, sagt Christoph Eichmeyer vom Team Kirche und Soziales. Christoph Eichmeyer (HYPO OOE) übergibt die Büromöbel an Manuela Schmid vom Handwerkerinnen-Team der Sozialen Initiative. Fotos: HYPO OOE (3), LASK Risikohinweis und Haftungsausschluss: Bei diesem Dokument handelt es sich um eine Werbung, welche von der Oberösterreichischen Landesbank Aktiengesellschaft (HYPO OOE) ausschließlich zu Informationszwecken erstellt wurde. Sie wurde nicht unter Einhaltung der Rechtsvorschriften zur Förderung der Unabhängigkeit von Finanzanalysen erstellt und unterliegt nicht dem Verbot des Handels im Anschluss an die Verbreitung von Finanzanalysen. Diese Werbung ist unverbindlich, stellt weder eine Anlageberatung, noch ein Angebot oder eine Einladung zur Angebotsstellung, noch eine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von Finanzinstrumenten oder Veranlagungen dar und ersetzt nicht die persönliche Beratung und Risikoaufklärung durch den Kundenberater im Rahmen eines individuellen und auf die persönlichen Verhältnisse (z.B. Risikobereitschaft) des Anlegers abgestimmten Beratungsgesprächs. Die enthaltenen Angaben, Analysen und Prognosen basieren auf dem Wissensstand und der Markteinschätzung zum Zeitpunkt der Erstellung – vorbehaltlich von Änderungen und Ergänzungen. Die HYPO OOE übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Inhalte und für das Eintreten von Prognosen. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass Finanzinstrumente und Veranlagungen mitunter erhebliche Risiken bergen. Aus der Veranlagung können sich steuerliche Verpflichtungen ergeben, die von den jeweiligen persönlichen Verhältnissen des Kunden abhängen und künftigen Änderungen unterworfen sein können. Diese Informationen dienen nur der Erstinformation und enthalten keinerlei Rechts- oder Steuerberatung und können diese auch nicht ersetzen. Die beschränkte Steuerpflicht in Österreich betreffend Steuerausländer impliziert keine Steuerfreiheit im Wohnsitzstaat. Ausführliche Risikohinweise und Haftungsausschluss unter www.hypo.at/disclaimer.

RkJQdWJsaXNoZXIy MTc2NzU2